• Home
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

Neues auf dem Blog

View

Byebye Ohne Zucker

November 27, 2018

Das ist ein Bild

View

Worte zu meiner Gesundheit & dem Blog

Mai 28, 2018

Vanillepudding ohne Zucker

View

Vanillepudding selber machen

März 8, 2018

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

View

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

Februar 11, 2018

 
Ohne Zucker
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

In Dessert

Kürbiskuchen mit Pekannüssen

November 11, 2017 4 Comments

4

Schon so lange wollte ich einen Kürbiskuchen backen und schaute mir dafür unzählige Rezepte an. Doch irgendwie wollte keines davon so richtig passen, um eine zuckerfreie Variante zu erstellen. Nun bin ich endlich fündig geworden: Bereits beim ersten Versuch ist er gelungen und durch den Kürbis erhält er eine leichte Süsse, wie ich es mag. Am ersten Tag ass ich ihn noch lauwarm, wobei er mir aus dem Kühlschrank noch viel besser schmeckte. Die Konsistenz ist dann etwas fester und der Geschmack des Kürbis kommt noch besser zur Geltung. Also lieber nicht gleich am ersten Tag den gesamten Kuchen vernaschen. Übrigens lässt sich der Kürbiskuchen gut eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Also schnappt euch einen Kürbis und nutzt das kalte, regnerische Wetter, um diesen leckeren Kürbiskuchen zu backen. 😉

Kürbiskuchen ohne Zucker
Kürbiskuchen ohne Zucker

Kürbiskuchen

Teig

  • 160 g gemahlene Mandeln (z.B. Butternuss)
  • 40 g Butter (weich)
  • 2 EL Kokosmehl
  • 4 EL Erythrit
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (verquirlt)

Füllung

  • ca. 1 kg Kürbis
  • 2 EL Kokosmehl
  • 2 EL Erythrit
  • 1 EL Reissirup
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss (gemahlen)
  • 3 EL Rahm (geschlagen)
  • 2 Eier
  • 20 g Butter (weich)
  • 50 g Pekannusskerne
  1. Den Kürbis schälen, die Fäden und Kernen entfernen und in Stücke schneiden. In einem grossen Topf die Kürbisstücke kochen, bis sie weich sind. Zur weiteren Verarbeitung abtropfen und abkühlen lassen.

  2. Den Backofen auf 160° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein rundes Blech (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.

  3. Für den Teig alle Zuaten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät verrühren. Der Teig in der Backform andrücken und mit der Gabel einstechen. In der Ofenmitte für ca. 15 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist. Den Teig auskühlen lassen. Den Ofen nicht ausschalten.

  4. Für die Füllung den Kürbis zusammen mit dem Kokosmehl, Erythrit, Reissirup, Zimt und Muskatnuss pürieren. Den Rahm schlagen, die Eier verquirlen und zusammen mit dem Butter in den Teig einarbeiten. Die Füllung auf dem Teigboden verteilen. Die Pekannüsse grob hacken und auf dem Kuchen verteilen.

  5. Den Kuchen für ca. 60 Minuten im Ofen backen. Auskühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Passende Produkte

4 Comments

  1. Terry
    •
    4 Jahren ago

    Hallo, ich habe gerade nach einem Rezept gesucht, weil ich keine Suppe mit meinem Butternut kochen wollte. Und…eine tolle Überraschung. Werde ich Morgen nachkochen.
    Freue mich schon.

    Liebe Grüße

    Reply
    1. Dominique Bachmann
      •
      4 Jahren ago

      Ich hoffe, es hat geschmeckt 😉

      Reply
  2. Eva
    •
    5 Jahren ago

    Hi,

    das sieht ja echt lecker aus!

    Probiere ich die Tage mal aus. Danke für das Rezept.

    VG

    Reply
    1. Dominique Bachmann
      •
      5 Jahren ago

      Das freut mich sehr! Ich wünsche dir gutes Gelingen und natürlich viel Spass beim Geniessen.
      Liebe Grüsse
      Dominique

      Reply

Leave a Comment

Previous Post

Instant Gemüsebrühe

In Basisrezepte

Instant Gemüsebrühe

View Post

Next Post

Spitzbuben mit Himbeerkonfitüre

In Dessert

Spitzbuben mit Himbeerkonfitüre

View Post

German Food Blog Award 1. Platz
Ohne Zucker

© 2018 ohnezucker.ch - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.