Heute gab es bei mir keinen ausgiebigen Sonntagsbrunch mit Brot, Rührei und allem drum und dran, sondern einen Green Smoothie mit viel Gemüse. Bei mir war in den letzten Wochen extrem viel los, weshalb ich nicht immer die Zeit hatte frisch zu kochen und ausgiebig zu essen. Solche grünen Smoothies bieten damit eine nette Abwechslung, um eine grosse Portion Vitaminen auf einmal zu sich zu nehmen und sind im Nu zubereitet. Damit möglichst alle Vitamine erhalten bleiben, landet das Gemüse bei mir ungeschält im Mixer oder im Entsafter. Ausser natürlich der Ingwer, den befreie ich von seiner ziemlich zähen und bröseligen Haut. Auch der Apfel wird entkernt, ansonsten bleibt die Schale dran.
Bei einer zuckerfreien Ernährung ist es wichtig, dass Smoothies fast ausschliesslich aus Gemüse bestehen, damit es keine Fruchtzuckerbombe wird. Smoothies, welche (fast) ausschliesslich aus Obst bestehen, können schnell 5 – 7 Würfelzucker enthalten und der tägliche Zuckerbedarf ist damit bereits gedeckt. Vor einiger Zeit habe ich dazu den Artikel Zuckerfalle: Früchte Smoothie erfasst.
Green Smothies eignen sich hervorragend, um sie nach der Zubereitung mit etwas Leinöl anzureichern. In einer kanadischen Studie konnte an den Probanden nachgewiesen werden, dass Leinöl den Blutzuckerspiegel reguliert und der Körper damit weniger Insulin ausschütten muss. Wenn Leinöl nach einer Mahlzeit eingenommen wird, steigt damit der Blutzucker weniger stark an. Da ich es nicht mag pures Leinöl zu löffeln, bietet sich der grüne Smoothie geradezu an. Ich verwende dafür immer Leinöl aus Bio-Qualität, welches kaltgepresst hergestellt wurde, damit die guten Eigenschaften erhalten bleiben. Zu kaufen gibt es solches Leinöl z.B. bei der Migros.
Muntermacher: Green Smoothie
- 1/2 Gurke
- 1 Stängel Stangensellerie mit Grün
- 1 Stück Ingwer
- 1 Apfel
- 1 EL Leinöl
- Wasser
- Eiswürfel
- Das Gemüse in Stücke schneiden, den Ingwer schälen und den Apfel entkernen. Bei Verwendung eines Standmixers oder Pürierstabs muss zusätzlich zum Obst und Gemüse etwas Wasser in das Gefäss geleert werden. Da der Mixer den Saft leicht erwärmen kann, nehme ich einige Eiswürfel, damit der Smoothie schön kühl bleibt. Bei einem Entsafter können die Stücke durch die Maschine direkt in ein Glas gepresst werden.
- Nach der Zubereitung des Smoothies giesse ich zusätzlich etwas Leinöl in den Smoothie und vermische es mit einem Löffel.
No Comments