• Home
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

Neues auf dem Blog

View

Byebye Ohne Zucker

November 27, 2018

Das ist ein Bild

View

Worte zu meiner Gesundheit & dem Blog

Mai 28, 2018

Vanillepudding ohne Zucker

View

Vanillepudding selber machen

März 8, 2018

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

View

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

Februar 11, 2018

 
Ohne Zucker
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

In Dessert

Kokos-Quarkmousse mit Erdbeerpüree

April 21, 2017 4 Comments

4

Diese Situation kennt ihr bestimmt. Spontan hatten wir letzten Samstag gute Freunde zum Abendessen eingeladen, Fleisch für den Grill gekauft und der Wein wurde von den Gästen mitgebracht. Alles unkompliziert und die perfekte Voraussetzung für einen gemütlichen Abend – wäre da nicht diese verflixte Nachspeise. Die Zubereitung eines zuckerfreien Desserts sehe ich immer als DIE Herausforderung und beginne meistens bereits Tage im Voraus mit der Recherche und der imaginären Zubereitung des Rezeptes im Kopf. Die nicht-zuckerfreien Gäste sollen ja auch was vom Nachtisch haben und nicht allzu enttäuscht sein. Nur hatte ich mich zwischen JetLag ausschlafen und Ikea-Besuch leider überhaupt nicht damit auseinandergesetzt und musste daher etwas improvisieren. Notiz an mich selber: Manchmal schmecken Last-Minute-Rezepte fast noch besser, so wie dieses hier. Mein Kokos-Quarkmousse mit Erdbeerpüree.

Kokosquark mit Erdbeerpüree Rezept
Kokosquark mit Erbeerpüree zuckerfrei

Wie der Name des Rezeptes bereits verrät, enthält es Quark, Kokoscreme (Kokosmilch), Kokosraspeln und einige Erdbeeren – that’s it! Und alle Zutaten gehören sowieso in meine Grundausstattung, ausser natürlich die Erdbeeren. Diese können aber durch eine andere pürierte Früchte ersetzt werden. Gerade bei den Erdbeeren finde ich es toll, dass ich so Reste verwerten kann. Im Supermarkt lächeln mich die Verpackungen mit ihren roten Früchten an und Zuhause muss ich dann feststellen, dass ich niemals alleine 500 Gramm Erdbeeren innert zwei Tagen verdrücken kann. Püriert als Topping zum Quark passen sie jedoch hervorragend.

Falls ihr euch jetzt fragt, weshalb ich auf einmal mit pürierten Früchten komme und in meinen sonstigen Posts wettere ich des hohen Zuckergehalts gegen Früchte Smoothies. Da habt ihr natürlich völlig recht! Im Grunde genommen ist es mir lieber Früchte ganz zu essen, damit die nicht zerstörten Ballaststoffe den Fructose-Zufluss zur Leber verlangsamen. Im Zusammenspiel mit Fetten und hinsichtlich der kleinen Menge an pürierten Erdbeeren, welche übrigens fructosearm sind, kann man hierbei auch einmal eine Ausnahme machen. 🙂

Kokos-Quarkmousse mit Erdbeerpüree

  • 500 g Magerquark
  • 200 – 250 ml Kokosmilch (z.B. von Alnatura)
  • 3-4 EL Kokosraspeln
  • ca. 8-10 Erdbeeren
  • Minze
  1. Magerquark und Kokoscreme in einer Schüssel miteinander verrühren und anschliessend die Kokosraspeln darunterheben. Ich bevorzuge es, wenn die Kokoscreme zuerst etwa 1-2 Stunden im Kühlschrank gelagert wurde, damit sie eine leicht dickflüssigere Konsistenz aufweist. Den Kokosquark auf 4 Gläser verteilen.
  2. Anschliessend die Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren bis keine Stückchen mehr übrig sind und ebenfalls in die Gläser geben. Mit zusätzlichen Kokosraspeln und Minzblätter dekorieren. Entweder gleich essen oder im Kühlschrank aufbewahren.

4 Comments

  1. Vanessa
    •
    3 Jahren ago

    Hi

    Das Dessert klingt super lecker! Lässt es sich auch einen Tag im Voraus vorbereiten?

    Lieben Dank
    Vanessa

    Reply
    1. Dominique Bachmann
      •
      3 Jahren ago

      Ja, das kannst du gut einen Tag vorher zubereiten. LG

      Reply
  2. sandra
    •
    7 Jahren ago

    Hallo meine Liebe, dein Nachtisch klingt super lecker. Bitte entschuldige meine Frage, aber was ist Kokoscreme?

    Reply
    1. Dominique
      •
      7 Jahren ago

      Liebe Sanda, vielen Dank! Das ist normale Kokosmilch, die es im Supermarkt gibt z.B. https://produkte.migros.ch/alnatura-kokosmilch. Da es eben noch etwas wässrigere Kokosmilch / Kokosdrinks gibt, habe ich Kokoscreme geschrieben. Ich ändere die Benennung aber wieder, da Kokosmilch vermutlich klarer ist. 😉
      Liebe Grüsse
      Dominique

      Reply

Leave a Comment

Previous Post

Mission impossible: Zuckerfrei in…

In Zuckertagebuch

Mission impossible: Zuckerfrei in New York

View Post

Next Post

Muntermacher: Green Smoothie

In Getränke

Muntermacher: Green Smoothie

View Post

German Food Blog Award 1. Platz
Ohne Zucker

© 2018 ohnezucker.ch - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.