Geht es nur mir so oder verfliegen die Tage in diesem Dezember doppelt so schnell? Weihnachtsgeschenke einkaufen, Weihnachtsessen planen, den Weihnachtsmarkt besuchen, im alten Jahr nochmals alle Freunde treffen und so weiter… Ach ja, und wir erhielten letztes Wochenende zwei kleine Kätzchen aus dem Tierschutz, die nun natürlich unsere volle Aufmerksamkeit erhalten möchten. So erweitert sich meine „Advents-To-do-Liste“ also zusätzlich um Mäusschen werfen, Kätzchen streicheln, Kuscheln, in der Wohnung herumrennen und die Kleinen von Vorhängen und Sofas zerren. Als wäre das nicht genug, darf das grosse Weihanchtsguetzlibacken (für meine Deutschen Leser: Plätzchenbacken) natürlich nicht fehlen. Nur gestaltet sich das dieses Jahr etwas aufwändiger, denn zuckerfreie Guetzlirezepte müssen erst noch recherchiert und experimentiert werden. Denn meine bisherigen Mäiländerli-, Brunzli- und Spitzbubenrezepte bestehen etwa aus 50 Prozent Zucker und wenn ich den weglasse, schmecken sie vermutlich nach nichts mehr.
Den Anfang mache ich mit selbstgemachten Schoko Crossies, kleine Schokoplätzchen aus Cornflakes und Kokosraspeln. Dies ist ein super einfaches Last-Minute Rezept, wenn ihr innerhalb von einer Stunde Guetzli auf den Tisch zaubern müsst. Die Mischung aus Cornflakes und gehärteter Schokolade kennt vermutlich jeder noch aus Kindertagen, denn da gehörten sie zu meinen Lieblingen. Meine heutige „Erwachsenenversion“ schmeckt durch die 100% Schokolade um einiges bitterer
, jedoch könnt ihr mit dem Reissirup etwas Süsse dazugeben. Ein kleiner Trick sind auch die Kokosraspeln, denn diese verleihen den eher bitteren Schoko Crossies einen süsseren Geschmack. Und bevor ihr nun denkt, dass diese Schokoladenplätzchen nur etwas für konsequent Zuckerenthaltsame sind, kann ich euch das Gegenteil beweisen: Bei meinen Arbeitskollegen auch bekannt als Schleckmäuler kamen die Guetzli überraschend gut an. 🙂
Nun aber ran an die Plätzchen, die erste Dezemberhälfte ist schon fast vorbei. Wenn ihr eine Ladung Schoko Crossies hergestellt habt, empfehle ich euch die Aufbewahrung im Kühlschrank oder auf dem Balkon. Denn die Schokolade schmilzt bei Zimmertemperatur und kalt schmecken sie sowieso besser. Nun wünsche ich viel Spass in der Weihnachtsküche.
Schoko Crossies
- 80 g Schokolade – 100% Kakaoanteil (z.B. aus der Migros von Sélection)
- 3 – 4 EL Reissirup (nach Geschmack)
- 45 g zuckerfreie Cornflakes
- 3 – 4 EL Kokosraspeln
- Die Schokolade zusammen mit dem Reissirup in einem Wasserbad schmelzen und die beiden Zutaten gut miteinander vermischen. Die zuckerfreien Cornflakes und die Kokosraspeln könnt ihr in einer Schüssel vermengen. Anschliessend die flüssige Schokolade über die Cornflakes giessen und mit einem Gummischaber gleichmässig verteilen , damit die Cornflakes mit Schokolade überzogen sind.
- Mit einem Teelöffel könnt ihr nun kleinen Portionen formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nun müssen sie mind. 30 Minuten gekühlt werden, damit die Schokolade schön aushärtet. Falls sie leicht auseinanderfallen, macht dies nichts. Denn sobald die Schokolade trocknet, halten die Crossies zusammen.
Beat
•8 Jahren ago
Liebe Dominique, vielen Dank für Deine Guetzli-Überraschung. Die Schoko Crossies schmecken mir am besten, die dunkle Schoggi kommt ohne Süsse schön zur Geltung.
Dominique
•8 Jahren ago
Lieber Beat, schön, dass dir meine Guetzlis zumindest einigermassen geschmeckt haben, auch wenn sie etwas weniger süsse sind 😉 Und vielen lieben Dank für deine Reviews. Ich wünsche dir ebenfalls schöne Weihnachten und liebe Grüsse Dominique
Marianne
•8 Jahren ago
Die Schoko Crossies sehen sehr fein aus! Ich denke, die sind schon lange vor Weihnachten aufgegessen. Pass auf, dass deine Katzen nicht herausfinden, wo du diese Köstlichkeiten gelagert hast!
Liebe Grüsse
Dominique
•8 Jahren ago
Liebe Marianne
Merci vielmal! Ich habe heute schon die zweite Ladung gemacht, aber die Büsis kriegen keine. 🙂
Liebe Grüsse Dominique