Ich bin mir ziemlich sicher. Einer der Hauptgründe, weshalb sich manche von euch noch nicht mit einem Zuckerentzug anfreunden können, ist Schokolade. Und glaubt mir, ich kann euch verstehen, zumindest ein bisschen. Aber ich habe heute einige Argumente mitgebracht, wie ihr auch ohne Zucker nicht ganz auf eure Lieblingssüssigkeit verzichten müsst. Nein, nicht einmal beim Frühstück! Denn dafür gibt’s mein neustes Rezept: Schokoladen Overnight Oats. Im Gegensatz zu den normalen Overnight Oats habe ich ihnen lediglich noch etwas Kakaopulver, Kardamom und Zimt beigemischt, was perfekt zur Jahreszeit passt.
Roher Kakao: ein echter Superfood
Seit ich auf Zucker verzichte, verwende ich ungesüsstes, rohes Kakaopulver in meinen „Schokoladen-Gerichten“. Schaut darauf, dass ihr hochwertiges Kakaopulver verwendet, welches nicht über 42 Grad erhitzt wurde, denn nur so behält es seine gesunden Inhaltsstoffe. Und diese haben es definitiv in sich: Roher Kakao gehört zu den Lebensmitteln mit der höchsten Konzentration an Antioxidantien, die unsere Zellen schützen und enthält die „Wohlfühl-Botenstoffe“ Serotonin und Dopamin. Dazu kommen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Phosphor. Dem Kakao wird aber auch ein positiver Einfluss auf unseren Herz-Kreislauf und den Blutdruck nachgesagt. Wenn das mal keine guten Argumente sind, um Kakaopulver in eure Haferflocken, den Smoothie oder die Muffins zu mischen.
Einige Rezepte dazu gibts auch hier auf meinem Blog: Schoko-Muffins, Schokoladenmousse, Kakao-Haferflocken-Smoothie oder Avocado-Schoko-Smoothie.
Herkömmliche Schokolade aus dem Supermarkt hat leider kaum noch etwas mit dem ursprünglich gesunden Rohstoff am Hut. Denn die Schokolade besteht aus zu stark erhitzter Kakaomasse, Kakaobutter, Haushaltszucker und die Milchschokolade zusätzlich aus Milchpulver. Je dunkler die Schokolade, desto geringer ist ihr Zuckeranteil. Greift deshalb lieber auf schwarze Schokolade mit mindestens 80% Kakaoanteil zurück, denn diese enthält nur etwa 15% Zucker. Im Vergleich dazu steht die Milchschokolade mit fast 50% Zuckeranteil.
Achtet deshalb beim Kauf von Kakaopulver darauf, dass ihr nicht das Schokoladenpulver für die Zubereitung von Trinkschokolade erwischt, denn dieses ist leider randvoll mit Zucker. Rohes Kakaopulver gibts im Bioladen oder beim Online-Shop nu3: Govinda Bio-Kakao*. Je nachdem ob ihr mit dem Kakao backen wollt, könnt ihr auch das „normale“ ungesüsste Kakaopulver aus dem Supermarkt nehmen, denn ihr erhitzt es sowieso: Migros Alnatura Kakao oder Coop Naturaplan Bio Kakao.
Schokoladen Overnight Oats
- 5 EL Haferflocken (ca. 50g)
- 1 TL ungesüsstes Kakaopulver
- 1 TL Chia Samen
- 1 Prise Kardamompulver
- 1 Prise Zimt
- 1.5 dl Kokosdrink
- 1-2 EL Naturjoghurt
- 1/2 Banane
- Alle trockenen Zutaten in einem Glas vermischen und mit pflanzlicher Milch oder normaler Vollmilch vermischen. Anschliessend bedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen ergänze ich meine Overnight Oats mit etwas Naturjoghurt und einer halben Banane oder Beeren. Die Säure des Joghurts und die Süsse der Früchte passt hervorragend zu dem bitteren Kakaopulver.
* Affiliate-Link
Rebekka
•6 Jahren ago
Liebe Dominique
Meine Kinder lieben die Overnight Oats. Aber sie mögen sie lieber ohne Kakao, Chia Samen, Gewürze und Naturjoghurt. Nur Haferflocken und Milch oder Mandelmilch plus Frucht;-) Ist mir auch recht:-) Ich mag sie auch mit Gewürzen. Vielen Dank für das Rezept.
GlG