Seit jeher tue ich mich schwer mit gesunden, grünen Smoothies, die zwar nur so vor Energie strotzen, aber in meinen Augen irgendwie giftig aussehen. So traute ich mich bisher schlichtweg nicht an deren Zubereitung. Bis letzten Donnerstag, als ich am Alnatura Smoothie Workshop mit Surdham Göb vom Gegenteil überzeugt wurde. Und voilà, hier ist mein noch nicht ganz so grüner Avocado-Kakao-Smoothie. Ein echt tolles und einfaches Rezept, dass ich aus dem Workshop mit nach Hause genommen und für meine zuckerfreie Präferenz leicht abgeändert habe. Und was den grünen Smoothie angeht, ist es zumindest ein Anfang. Perfekt eignet sich dieser Avocado Smoothie übrigens zum Frühstück, da er nicht nur lange sättigt, sondern auch wertvolle Energie liefert.
Mein Abend am Alnatura Smoothie Workshop
Nun zum Alnatura Smoothie Workshop: Surdham Göb ist ein veganer Koch, Kochbuchautor und, wie ich seit diesem Abend weiss, ein richtiger Entertainer, der nicht mehr aus dem Erzählen herauskommt. In diesen zwei Stunden wurden uns eine geballte Ladung Wissen gepaart mit viel Humor vermittelt und es war wirklich spannend ein paar Anektoten aus dem Alltag eines passionierten Spitzenkochs zu hören. Natürlich konnten wir auch von den frisch zubereiteten Smoothies probieren:
- Cold-Brewed Coffee aus Kaffee, Cashew-Nüssen und Datteln
- Kiwi-Spinat-Smoothie mit frisch gepflückten Wildkräutern
- Selbstgemachte Kokosnussmilch
- Avocado-Schoko-Shake – meine Inspiration für dieses Rezept
- Orangen-Pflaumen-Tee mit Zimt und getrockneten Physialis – perfekt für kalte Herbsttage
Die ganze Smoothie-Auswahl konnte geschmacklich wirklich überzeugen, müssten jedoch noch die eine oder andere „Ohne Zucker – Kur“ über sich ergehen lassen. Vielleicht probiere ich das noch aus. 🙂
Besonders spannend war der kleine Exkurs seiner Frau Judith zu Wildkräutern, die sie am Workshop-Tag frisch gepflückt von Zürichs Wiesen mitgebracht hat. Mir war überhaupt nicht bewusst, dass neben unseren Gehwegen Kräuter wachsen, die ich nur zu pflücken brauche, um anschliessend meinen Smoothie zu verfeinern. Denn solche Wildkräuter sind natürliche Superfoods, die von Natur aus mit genau der Energie versorgt werden, die sie zum Wachsen brauchen. Für mich ein neues Thema, in das ich mich gerne vertiefen werde. Vielleicht habe ich für euch ja bald ein Rezept mit leckeren Wildkräutern auf meinem Blog.
Falls ihr euch vegan ernährt, auf Bio Qualität achtet oder einfach an tollen Rezepten interessiert seid, kann ich euch die Kochbücher von Surdham wirklich empfehlen: Vegane Superfoods, Vegan Daily und mein Favorit Vegane Powerdrinks.
Avocado-Schoko-Smoothie
- 1/2 Avocado
- 250 ml Kokosmilch
- 150 – 200 ml Milch / Nussmilch
- 2 TL Kakaopulver
- 1 EL Kokosraspeln
- Reissirup
- Die Avocado halbieren und bei einer Hälfte mit einem Löffel das Fruchtfleisch in den Standmixer geben. Anschliessend ebenfalls die Hälfte der Kokosmilch zusammen mit Milch zur Avocado geben. Wer mag, kann mit Reissirup etwas süssen, ist jedoch nicht nötig. Alles zusammen 2-3 Minuten pürieren und ggf. etwas Milch nachschütten, falls die Masse zu dickflüssig ist. Einen Smoothie-Becher oder ein Glas bis zu 2/3 mit dem Avocado Smoothie füllen.
- Falls ihr Avocado Smoothie übrig habt, kein Problem, diesen verwenden wir nun für den Schoko Smoothie. Kakaopulver, die restliche Kokosmilch, Kokosraspeln und ggf. etwas Reissirup pürieren und zum Avocado Smoothie schütten. Mit einem langen Löffel die zwei Smoothies etwas mischen, damit sich ein tolles Muster ergibt.
- Übrigens: Falls ihr 2 Portionen herstellen wollt, nehmt zusätzlich die andere Hälfte Avocado, mehr Milch, Kakaopulver und Kokosraspeln, belässt jedoch die Menge an Kokosmilch.
No Comments