• Home
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

Neues auf dem Blog

View

Byebye Ohne Zucker

November 27, 2018

Das ist ein Bild

View

Worte zu meiner Gesundheit & dem Blog

Mai 28, 2018

Vanillepudding ohne Zucker

View

Vanillepudding selber machen

März 8, 2018

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

View

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

Februar 11, 2018

 
Ohne Zucker
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

In Zuckerfallen

Zuckerfalle: Fruchtjoghurt

Juni 13, 2016 Be first to comment

Als ich mich nach meiner Operation zur Genesung bei meinen Eltern einquartiert habe, ertönte aus der Küche aufeinmal empört die Frage: „Dominique, weisst du wieviel Zucker in diesem Bio Kirschjoghurt steckt, dass ich für deinen Vater gekauft habe?! 25 Gramm im ganzen Becher! Und ich dachte noch Bio sei gesund. Mach doch daraus eine Zuckerfalle auf deinem Blog.“ Gesagt, getan. Das Bio Kirschjoghurt ist meine neue Zuckerfalle, gewidmet meinem Mami. 😉

Wir sind eine Familie aus Joghurt-Liebhabern. In unserem Kühlschrank gab es seit ich denken kann immer eine grosse Auswahl verschiedener Joghurt. Diejenigen aus Früchte galten als gesunder Snack und zwischendurch gabs auch mal eines aus Schokolade oder Caramel. Gegessen wurden sie aufgrund des kleinen Hungers zwischendurch und als Dessert nach dem Abendessen; so kamen wir pro Person bestimmt auf zwei bis drei Joghurt pro Tag. Im Nachhinein ist diese Zahl natürlich erschreckend, denn damit futterten wir gegen versteckte 20 Würfelzucker.

Gesundes Image durch gesunde Label?

Das Fruchtjoghurt geniesst seit Jahrzehnten ein gesundes Image und wandert durch seine vermeindlich weisse Weste in gut 80% der Einkaufskörbe. Die gesundheitsbewussten unter den Einkäufern geben noch einen drauf und greifen zum Low Fat oder Bio Joghurt – also noch gesünder? Nein, leider nicht. Ob Low Budget, Low Fat oder Bio – der Preis variert, die Zuckermenge bleibt konstant hoch.

Gerade das Bio-Label wird in der Allgemeinheit automatisch mit gesünder als die „normalen“ Produkte assoziiert. Ein grosser Irrtum, denn Bio steht für nachhaltige Richtlinien rund um Produktion, Rohstoffe, Rezepturen, Verarbeitung und Transport von Produkten, welche sich für die Interessen von Mensch, Tier und Natur einsetzen. Das bedeutet NICHT, dass solche Produkte automatisch gesund sind. Damit möchte ich jedoch nicht aussagen, dass ihr nicht Bio kaufen sollt. Bei mir wandern selber viele Produkte des Labels in den Einkaufswagen, aber nur wenn sie den prüfenden Blick auf die Nährwerttabelle überstanden haben.

Nährwerttabelle Fruchtjoghurt

Fruchtjoghurt Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Zucker (g)
Bio Kirsche Joghurt (180g) 180 5.4 25.2 25.2
Emmi Jogurtpur Beeren (150g) 137 3.8 19.5 19.5
Free FormJogurt lactosefrei Erdbeer (180g) 185 5.4 27 25.2
Bio Soja Joghurt Mango (180g) 155 3.6 21.6 19.8

Es handelt sich hierbei um eine kleine Auswahl an Fruchtjoghurt, die mit Vollmilch, lactosearmer und Sojamilch hergestellt werden. Ähnliche Produkte weisen vergleichbare Werte von 5 – 7 Würfelzucker pro Becher auf.

Naturjoghurt mit Beeren

Zuckerarme Alternative: Naturjoghurt

Übrigens verringerte sich die Anzahl Joghurt meiner Eltern im Kühlschrank nicht, jedoch die kumulierten Würfelzucker erheblich. Dies liegt daran, dass meine Mutter auf Naturjoghurt mit hohem Fettgehalt zurückgreift. Aber aufgepasst, auch beim Naturjoghurt gibt es mit Zucker gesüsste Varianten. Wir empfehlen deshalb die ungesüssten griechischen Naturjoghurt von Coop und Migros, die nur mit Milchzucker auskommen, welcher übrigens etwa 6 Gramm pro 100 Gramm beträgt. Alle Angaben darüber deuten auf zusätzlich hinzugefügten Zucker hin.

Wem Naturjoghurt zu sauer ist (ist übrigens eine Gewöhnungssache), der kann mit etwas ungezuckertem Fruchtpüree seinen Fruchtjoghurt selber herstellen. Dazu habe ich auf meinem Blog bereits das Rezept für ein leckeres Himbeerjoghurt veröffentlicht. Wem das zu aufwändig ist, kann sein Joghurt natürlich auch mit einigen Beeren und Nüssen garnieren.

Zuckerentzug: Phase 1

You may also like

Zuckerfalle Starbucks Chai Tea Latte

View Post

Zuckerfalle: Chai Tea Latte

Zucker ABC: Zucker ist nicht gleich Zucker

View Post

Das Zucker ABC: Zucker ist nicht gleich Zucker

Nährwerttabelle

View Post

Den Zuckerfallen auf der Spur

View Post

Zuckerfalle: Apfel Chips

Innocent Frucht Smoothie Zuckerfalle

View Post

Zuckerfalle: Früchte Smoothie

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Video & Buchtipp: Voll…

In Lesestoff & Videos

Video & Buchtipp: Voll verzuckert - That Sugar Film

View Post

Next Post

Zuckerfreies Einkaufen mit System

In Einkaufen

Zuckerfreies Einkaufen mit System

View Post

German Food Blog Award 1. Platz
Ohne Zucker

© 2018 ohnezucker.ch - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.