An einem dieser verregneten Sonntage in unserem sogenannten Frühling tüftelte ich an neuen Rezepten und ganz oben auf der Liste der „Wanna do’s“ war dieses Crunchy Müsli aus vielen Nüssen und Kokosflocken. So lagerte seither in meinem Vorratsschrank unscheinbar eine grosse Dose voll leckerem Müsli und wurde gerne zu Joghurt, Quark oder Porridges verspeist. Bis zum letzten Wochenende, denn da kam eine gute Freundin aus Deutschland zu Besuch und gastierte in meiner Wohnung.
Am ersten Morgen ihres Aufenthalts erhielt ich von ihr eine euphorische Nachricht: Wo gibt’s denn dieses leckere Nuss-Müsli? Das muss ich UMBEDINGT haben!! Zuerst dachte ich noch: Hmm.. Welches Nuss-Müsli? Ach, meint sie mein Selbstgemachtes?! Nach einigen Messages hin und her war es wirklich so. Mein Crunchy Müsli hatte zwei Fans, die im Übrigen die ganze Vorratsdose an einem Wochenende verputzten. Freut mich echt, dass es euch so geschmeckt hat. 😉
Damit sich meine Freundin mit ihrer Rückkehr in die Heimat gleich ihr eigenes Crunchy Müsli zaubern kann, habe ich dieses Rezept aus den Tiefen meines Computers gegraben und gleich als Blogpost aufbereitet. Im Vergleich zu der riesigen Auswahl an Müsli-Fertigmischungen aus dem Supermarkt kommt dieses Rezept ausser etwas Reissirup ohne Zucker aus und schmeckt dank der Mischung aus Kokosöl und Erdnussmus trotzdem leicht süsslich. Übrigens empfehle ich euch mindestens die von mir im Rezept angegebene Menge zuzubereiten, denn die Müslimischung hält sich im Vorratsschrank mehrere Wochen.
Crunchy Müsli mit Kokos und Nüssen
- 100 g Cashewnüsse
- 100 g Mandeln
- 100 g Pekannüsse
- 100 g grobe Haferflocken
- 80 g Kokosraspeln
- 50 g Kokosflocken
- 20 g Amaranth
- 15 g Leinsamen
- 15 g Sonnenblumenkernen
- oder beliebige andere Flocken (Körner und Nüsse)
- 4-5 EL Kokosöl
- 3 TL Erdnussmus (oder anderes Nussmus)
- 3-4 EL Reissirup
- In einer grossen Schüssel alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Anschliessend das Kokosöl zusammen mit dem Ernussmus und dem Reissirup auf kleiner Stufe erwärmen bis die Masse flüssig ist. Mit einem Löffel die flüssige Masse gut mit dem Müsli vermischen und gleichmässig in einer Auflaufform oder einem Backblech verteilen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Müsli auf der mittleren Rille für 15 Minuten goldbraun backen. Mit einem Pfannenwender die untere Müslischicht nach oben wenden und für weitere 5 – 10 Minuten backen.
- Das fertig gebackene Müsli in der Auflaufform abkühlen und in verschliessbare Gläser abfüllen. So lässt es sich im Vorratsschrank für mehrere Wochen lagern.
No Comments