• Home
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

Neues auf dem Blog

View

Byebye Ohne Zucker

November 27, 2018

Das ist ein Bild

View

Worte zu meiner Gesundheit & dem Blog

Mai 28, 2018

Vanillepudding ohne Zucker

View

Vanillepudding selber machen

März 8, 2018

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

View

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

Februar 11, 2018

 
Ohne Zucker
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

In Dessert

Schokoladenmousse aus Avocado

März 12, 2016 Be first to comment

Als ich von der Kombination Avocado und Kakao das erste Mal gehört habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ein solches Rezept gelingen könnte. Wie sich herausstellte – falsch gedacht! Diese beiden Zutaten harmonieren ganz wunderbar, der Kakao deckt meine Lust nach Schokolade und die Avocado gibt der Creme ihre moussige Konsistenz. Zusätzlich gebe ich gerne noch eine halbe Banane hinzu, was mich an einen leckeren Bananensplit erinneren lässt. Sie kann aber auch ganz gut weggelassen werden.

Für meine Schokoladenrezepte verwende ich ungezuckertes Kakaopulver, idealerweise aus rohem Kakao, welches nicht bei der industriellen Weiterverarbeitung erhitzt wurde. Denn dadurch gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren, welche die rohe Kakaobohne auszeichnet. Eine hohe Konzentration an Antioxidantien sind sehr wichtig, um die Zellen unseres Körpers zu schützen und die enthaltenen Wohlfühlhormone Serotonin und Dopamin sorgen für eine Extraportion Entspannung. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Wunderbohne sogar Schlaganfälle, Herzinfarkte, Krebs und Diabetes vorbeugt. Diese Argumente haben mich eindeutig überzeugt, um fleissig dieses leckere Schokoladenmousse zu essen.

Avocado-Schokoladencreme

  • 1 Avocado
  • 1/2 Banane
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüsst)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 dl Kokosmilch
  • 2-3 EL Reissirup
  1. Avocado und Banane in Stücke schneiden, die Vanilleschote auskratzen und zusammen mit dem Kakaopulver in den Standmixer geben. Die dickflüssige Kokosmilch und den Reissirup zu den restlichen Zutaten geben. Die Kakamasse solange auf hoher Stufe mixen bis keine Klümpchem mehr sichtbar sind. Falls es beim Mixen stockt, zusätzlich etwas Kokosmilch einrühren.
  2. Ich bereite die Schokoladencreme meistens einige Stunden vor dem Essen vor und lasse sie im Kühlschrank etwas an Konsistenz gewinnen. Wer nicht warten möchte, kann sie aber auch direkt nach der Zubereitung geniessen.

No Comments

Leave a Comment

Previous Post

Wieso ohne Zucker?

In Ernährung

Wieso ohne Zucker?

View Post

Next Post

Himbeerkonfitüre mit Chiasamen (Basisrezept)

In Basisrezepte

Himbeerkonfitüre mit Chiasamen (Basisrezept)

View Post

German Food Blog Award 1. Platz
Ohne Zucker

© 2018 ohnezucker.ch - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.