• Home
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

Neues auf dem Blog

View

Byebye Ohne Zucker

November 27, 2018

Das ist ein Bild

View

Worte zu meiner Gesundheit & dem Blog

Mai 28, 2018

Vanillepudding ohne Zucker

View

Vanillepudding selber machen

März 8, 2018

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

View

Mango-Kokos-Quark mit Chia Samen

Februar 11, 2018

 
Ohne Zucker
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum
  • Wieso ohne Zucker?
  • Ernährung
    • Zuckersüss & Ungesund
    • Zuckerfallen
    • Zuckerentzug
    • Zucker Alternativen
    • Lesestoff & Videos
  • Rezepte
    • Basisrezepte
    • Frühstück
    • Hauptgericht
    • Dessert
    • Snacks
    • Getränke
  • Alltag
    • Einkaufen
    • Restaurant
    • Zuckertagebuch
    • Interviews
  • Shop
  • Impressum

In Dessert

Zucchettikuchen mit Nüssen

März 6, 2016 5 Comments

5

Zucchettis müssen nicht immer nur zu salzigen Gerichten verarbeitet werden, denn sie eigenen sich durch ihren milden Geschmack auch für eine süsse Alternative. Spätestens seit dem Klassiker unter den Kuchen, dem Rüeblikuchen, gehört Gemüse in die Backstube. So sorgt auch die geraffelte Zucchetti für eine feuchte, sehr schmackhafte Konsistenz des Cakes.

Im Vergleich zu zuckerhaltigen Kuchen verwende ich bei dieser Version verhältnismässig wenig Stevia, da die Süsse nur angedeutet werden soll. Laut meinem Vater, der noch Zucker isst, aber dennoch oft als Versuchskaninchen herhalten muss, fehlt geschmacklich „etwas“. Mir im Gegenzug schmeckte dieses Rezept so gut, dass ich es gleich auf den Blog stellen musste. So bin ich natürlich gespannt, was ihr von diesem Zucchettikuchen hält und ob ihr eine Idee für das gewisse Etwas hättet.

Zucchettikuchen mit Nüssen

  • 50 g Butter
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 3 EL Stevia
  • 1 TL Zimt
  • 4 EL gehackte Nüsse (z.B. Pekan- oder Baumnüsse)
  • 2 Eier
  • 1 mittelgrosse Zucchetti (geraspelt)
  1. Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und anschliessend etwas abkühlen lassen. Währenddessen alle trockenden Zutaten wie Mandeln, Backpulver, Natron, Stevia, Zimt und die Nüsse in einer Schüssel vermengen. Beide Eier mit einer Gabel verquirlen und zusammen mit der Butter und der geraspelten Zucchetti zu den trockenen Zutaten geben. Mit einem Gummischaber gut mischen, dass ein feuchter Teig entsteht.

  2. Eine kleine Cakeform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Ich verwende eine flexibel einstellbare Cakeform, welche ich ganz zusammen schiebe. Bei 160° Unter- und Oberhitze wird der Kuchen auf der untersten Rille für 55 – 60 Minuten gebacken. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Teig nicht mehr kleben bleibt.

  3. Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, kann er über mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gerade an wärmeren Tagen ist dies sinnvoll, da er sonst schnell von Schimmel befallen wird, was natürlich schade wäre.

 

5 Comments

  1. Saris
    •
    4 Jahren ago

    hab mich auch gefragt wo ich die zucchetti am schluss hinschmeiss ?
    andere frage: warum backpulver *und* natron?
    gruss!

    Reply
    1. Dominique Bachmann
      •
      4 Jahren ago

      Hallo Saris
      Zum Glück seid ihr so aufmerksam, danke 😉 Das Rezept habe ich nun korrigiert. Man kann Bachpulver und etwas Natron verwenden, da der Kuchen so etwas luftiger sein soll. Du kannst aber auch 1 TL Backpulver nehmen, der Unterschied wird sehr klein sein.
      LG Dominique

      Reply
      1. Saris
        •
        4 Jahren ago

        Ich hab den Zucchettikuchen gestern Abend ausprobiert und heute in der Pause meinen Arbeitskollegen vorgesetzt. Anstelle der Eier habe ich eine zerdrückte Banane in den Teig getan. Der Kuchen blieb sehr kompakt (ging nicht auf beim Backen) und war ein bisschen brüchig, aber sehr lecker! Fanden also auch meine Kollegen bei der Arbeit 🙂
        Danke für das Rezept!

        Reply
  2. Julietta
    •
    4 Jahren ago

    Und wann wie wo hin mit der Zucchini? 🙂

    Reply
    1. Dominique Bachmann
      •
      4 Jahren ago

      Liebe Julietta
      Ups, die Hauptzutat ging vergessen. Wie peinlich… 😀
      Ich habe das Rezept angepasst. Die geraffelte Zucchini einfach mit den Eiern und dem Butter zu den trockenen Zutaten geben.
      Liebe Grüsse
      Dominique

      Reply

Leave a Comment

Previous Post

Overnight Oats (Basisrezept)

In Basisrezepte

Overnight Oats (Basisrezept)

View Post

Next Post

Wieso ohne Zucker?

In Ernährung

Wieso ohne Zucker?

View Post

German Food Blog Award 1. Platz
Ohne Zucker

© 2018 ohnezucker.ch - Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.